Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Rückblick auf die 65. Tribologie-Fachtagung (2024): Jubiläumsevent in Göttingen

Die Gesellschaft für Tribologie e.V. feiert in diesem Jahr ein besonderes Ereignis: Die 65. Tribologie-Fachtagung findet vom 23. bis 25. September 2024 im Hotel Freizeit In in Göttingen statt. Diese Tagung markiert nicht nur eine weitere bedeutende Veranstaltung für Fachleute der Tribologie, sondern auch das 65-jährige Bestehen der Gesellschaft.

Als eine der führenden Konferenzen auf dem Gebiet der Tribologie bietet die Fachtagung auch in diesem Jahr eine Plattform für Wissenschaftler, Ingenieure und Industrievertreter, um neueste Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Innovationen in der Reibungs-, Verschleiß- und Schmierstofftechnologie zu präsentieren.

Schwerpunkte der Tagung:

  • Plenarvorträge renommierter Experten zu historischen Entwicklungen, zukünftigen Herausforderungen und technologischen Innovationen in der Tribologie. Zu den Rednern gehörten Dr. Mathias Woydt (Matrilub), Cornelia Haag (SKF), Prof. Carsten Gachot (TU Wien) und weitere namhafte Fachleute.
  • Fachsessions zu aktuellen Themen der Tribologie
  • Interaktive Diskussionen und Networking-Möglichkeiten
  • Fachausstellung mit neuen Technologien und Produkten
  • Ehrung verdienter Wissenschaftler, darunter die Verleihung des Georg-Vogelpohl-Ehrenzeichens an Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll

Ein besonderes Highlight war der TriboSlam am Montagabend, bei dem Jan Euler und Thomas Decker (RWTH Aachen) mit ihrem humorvollen Lied „Ich war noch niemals in Göttingen“ gewannen.

Einen ausführlichen Rückblick können Sie ab sofort auf unserer Webseite finden.

Rückblick und weitere Informationen zur Tribologie-Fachtagung 2024