Allgemeine Informationen
Die Tribologie-Fachtagung ist die zentrale Plattform für den Austausch zu Themen bezüglich Reibung, Verschleiß und Schmierung
Die Tribologie-Fachtagung wird von der Gesellschaft für Tribologie e.V. durch unsere Geschäftsstelle und ehrenamtliche Arbeit organisiert und umfasst viele Angebote. Dazu gehören stets Plenarvorträge über aktuelle Kernthemen der Tribologie. Den Schwerpunkt des Tagungsprogrammes bilden die Fachvorträge. Diese umfassen Themen, wie z. B. CO2-Reduktion und Reibungsoptimierung, Tribologische Systeme, nachhaltige Schmierstoffe, Verschleißreduktion und Nachhaltigkeitssteigerung. Besonders herausfordernde Themen werden in unserer Sondervortragssession, wie z. B. dem Sonderforschungsbereich “Fluidfreie Schmiersysteme mit hoher mechanischer Belastung” und dem Forschungsfeld “Tribologie" diskutiert. Die Tagung bietet Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie somit eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, neue Forschungsergebnisse zu präsentieren und zukunftsweisende Lösungen für tribologische Herausforderungen zu diskutieren.
🎯 Vorteile für Teilnehmer
✔ Netzwerken mit Experten
✔ Erkennen und Setzen von Trends
✔ Wertvolle Impulse
✔ Praxisnahe Einblicke
✔ Eigene Expertise erweitern
Die Fachvorträge werden seit einigen Jahren durch ein neues Format, den „TriboSlam“, und somit durch einen humorvollen Blickwinkel auf die Tribologie ergänzt. Der TriboSlam sorgt für gute Stimmung am ersten Tagungsabend und hat dabei in dieser Festschrift für weitere Informationen Platz für einen gesonderten Artikel erhalten. Darüber hinaus gibt es während unserer Tagung auch noch die GFT-Auszeichnungen, für große Verdienste in der Tribologie den Vogelpohl-Ehrenpreis, für Ehrungen von besonders guten Abschlussarbeiten, für die besten Ideen zur "Tribologie im Alltag" den Werner-Stehr-Preis, und für den besten TriboSlam gibt es ein Jahr lang kostenlose Mitgliedschaft im Verein. Natürlich bietet die Tribologie-Fachtagung auch umfangreiche Möglichkeiten, um sich in den Pausen untereinander sowie auch mit den Tagungsstandvertretern auszutauschen und das gemeinsame Abendessen am zweiten Tagungstag zu genießen. Und da die GFT ein Verein ist, dient die Tribologie-Fachtagung auch als zentraler Ort für die GfT Mitgliederversammlung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Informationen zur 66. Tribologie-Fachtagung
Tribologie-Fachtagung 2025
Das Jahr 2025 bringt für die GfT und auch für Sie dabei eine wichtige Veränderung mit: die nächste Tribologie-Fachtagung wird vom 29. September bis 1. Oktober 2025 erstmals im schönen Harz, und zwar im
HKK Hotel Wernigerode stattfinden.
Eine weitere Neuerung ist, dass pro Session jeweils ein Zeitfenster von 30 min und die weiteren Vortragslots mit 20 min zur Verfügung stehen. Ab sofort können Sie im
Call-for-Papers alle Informationen finden, um Vorträge oder Poster einzureichen.
Die Tagung wird auch wieder eine Fachausstellung im Foyer des Tagungshotels beinhalten. Die Preise und Konditionen erfahren Sie in der Geschäftsstelle der GfT.
Zusätzlich zu den jährlich stattfindenden Vortragssessions können für die Tribologie-Fachtagung im kommenden Jahr auch noch Beiträge zu Sondersessions eingereicht werden.
📅 Wichtige Termine
Schwerpunktthemen und Sondersessions

Tribologische Maßnahmen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeitssteigerung werden oft mit Energie-Kostensenkungspotentialen in Bezug gebracht, was wichtig ist. In der Praxis können durch tribologische Maßnahmen aber auch weitere Kostenreduktionen in der Anwendung erzielt werden. Die Vorträge sollen aufzeigen, welche Einsparpotentiale sich durch konsequente Anwendung tribologischen Knowhows in Konstruktion und Entwicklung sowie in Herstellungsprozessen von Gütern ergeben.
Es werden Vorträge zu Schmierstoffen und Schmierungstechnik sowie der Zerspanungs- und Umformtechnik breiten Raum einnehmen. In beiden Bereichen ist die Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen von entscheidender Bedeutung. Dem soll auf der nächsten Fachtagung durch eine eigene Session zu diesem Thema Rechnung getragen werden. Erwartet werden Vorträge zu Reaktionsschichten, den wirkenden Mechanismen, sowie den entsprechenden Theorien und Modellen.


Der TriboSlam wurde erstmalig im Jahr 2022 organisiert und hat als ein sehr erfolgreiches Pilotprojekt der Gesellschaft für Tribologie e.V. stattgefunden.
In diesem Jahr starten wir zum vierten Mal mit humorvollen und faszinierenden Einblicken in die Tribologie.
Von der Beutelmaus, über tribologische Lieder bis hin zu den Gründen, warum die Schnürbandschleife bei Wanderschuhen ständig aufgeht.
Wir freuen uns, wenn wir auch Sie für einen ScienceSlam Beitrag gewinnen können.
Anmeldeinformationen
Wissenschaftler, Ingenieure und Fachleute aus der Industrie sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Tribologie zu präsentieren. Ab sofort werden Abstracts für Fachvorträge und Posterbeiträge angenommen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen mit der Community zu teilen und die Zukunft der Tribologie aktiv mitzugestalten.
Die Tribologie-Fachtagung der GfT hat seit 2022 jedes Jahr aufs Neue bewiesen, wie viel Spaß Tribologie macht und wie spannend Forschung sein kann. Lassen Sie sich gern durch die Slams der letzten Jahre auf unserem YouTube-Channel inspirieren.
Und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, dann laden wir Sie herzlich ein, am 4th TriboSlam während der 66. Tribologie-Fachtagung teilzunehmen!
🏆 Auszeichnungen und Preise

GfT-Förderpreis 2025
Prämiert herausragende Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten im Bereich Tribologie.
Preise:
🥇 1.500 € (Dissertationen)
🥈 1.000 € (Masterarbeiten)
🥉 500 € (Bachelorarbeiten)
Einreichung bis:
22. April 2025

Werner-Stehr-Preis 2025
Auszeichnung für Ergebnisse aus Beobachtung tribologischer Phänomene im Alltag.
Preise:
250 € + ein tribologisches Objekt
Einreichung bis:
30. Mai 2025
🌟 Werden Sie Sponsor der Tribologie-Fachtagung 2025
Die Gesellschaft für Tribologie e.V. organisiert mit großem Engagement die jährliche Tribologie-Fachtagung. Unterstützen Sie dieses Event durch Ihr Sponsoring und werden Sie ein Teil der Tribologie-Community!
🏆 Sponsoring-Pakete
🥇 Gold-Sponsoring
5.000 €
✔ 1x Roll-Up & Werbebanner
✔ 2x freie Anzahl Teilnehmer
✔ Broschüre im Tagungspaket
✔ A4-Werbung im digitalen Tagungsband
✔ Logo-Präsenz beim Empfang
🥈 Silber-Sponsoring
3.000 €
✔ 1x Roll-Up & Werbebanner
✔ 1x freie Anzahl Teilnehmer
✔ Broschüre im Tagungspaket
❌ A4-Werbung im digitalen Tagungsband
✔ Logo-Präsenz bei Kaffeepause (Dienstag)
🥉 Bronze-Sponsoring
2.000 €
✔ 1x Roll-Up & Werbebanner
❌ freie Anzahl Teilnehmer
❌ Broschüre im Tagungspaket
❌ A4-Werbung im digitalen Tagungsband
✔ Logo-Präsenz bei Kaffeepause (Mittwoch)
🎥 Sonder-Sponsoring
📽️ Filmfreund
2.500 €
✔ Logo dauerhaft in Event-Videos
✔ Nennung auf LinkedIn & Website
📸 Fotofreund
2.000 €
✔ Logo in Fotodokumentationen
✔ Nennung auf LinkedIn & Website
📩 Jetzt Sponsor werden!
Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
📧 Kontakt aufnehmen 📄 Sponsoring-Flyer ansehen