Die GfT als Plattform für Wissen und Austausch im Bereich “Reibung”, “Verschleiß” und “Schmierung”
auf Fachtagungen, Konferenzen und Symposien
Fachtagungen, Konferenzen und Symposien

Tribologie-Fachtagung
Die GfT Fachtagung ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die jährlich den Wissens- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen Reibung, Schmierung und Verschleiß fördert. Sie bietet eine Plattform, auf der Fachleute aus Wissenschaft und Industrie aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in der Tribologie diskutieren und neue Ansätze sowie Lösungen für praxisrelevante Fragestellungen vorstellen können.

Nextlub - International Conference on Tribology and Sustainable Lubrication
Die NextLub-Konferenz zielt darauf ab, innovative Technologien im Bereich Tribologie und nachhaltige Schmierung zu fördern und Wissenslücken zu schließen. Sie bietet eine Plattform, um aktuelle Herausforderungen durch ökologische, geopolitische und nachhaltige Anforderungen zu adressieren und Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Young Tribological Researcher Symposium
Der Zweck des Young Tribological Researcher Symposiums (YTRS) ist es, jungen Forschenden eine Plattform zu bieten, um ihre innovativen Themen und laufenden Forschungsprojekte im Bereich der Tribologie vorzustellen. Das Symposium fördert den persönlichen und wissenschaftlichen Austausch, ermöglicht Diskussionen und vernetzt Nachwuchswissenschaftler weltweit, um neue Erkenntnisse und Ansätze in der Tribologie zu teilen und weiterzuentwickeln.
Die GfT als Bereitsteller von Wissen und Ermöglichung von Austausch im Bereich “Reibung”, “Verschleiß” und “Schmierung” während Kolloquien der regionalen Arbeitskreise
Kolloquien der regionalen Arbeitskreise

Arbeitskreis Rhein-Neckar
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx

Arbeitskreis Berlin-Brandenburg
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx

Arbeitskreis München
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
Die GfT als Bereitsteller von Wissen in Seminaren bezogen auf den Bereich “Reibung”, “Verschleiß” und “Schmierung”
GfT Weiterbildungsseminare

Grundlagenseminar Gleitlager
Effizienz und Lebensdauer von Gleitlagern ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Lagerumgebung, Betriebsbedingungen, den Werkstoffen für Welle und Lager sowie dem eingesetzten Schmierstoff. Bei einer korrekten Auslegung von Gleitlagern können Lager- und Folgeschäden weitgehend vermieden werden. Das Seminar verfolgt das Ziel, die Grundlagen für die richtige Lager-, Werk- und Schmierstoffauswahl zu vermitteln, Methoden zur erfolgreichen Lagerauslegung und -analyse kennenzulernen sowie Abhilfemaßnahmen beim Auftreten von Lagerschäden erfolgreich anwenden zu können.
Als GfT-Mitglied erhalten Sie bei Anmeldung die reduzierte Teilnahmegebühr von 1.250 € (netto). Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Grundlagen Tribologie - Reibung, Verschleiß und Schmierung
Sie möchten Ihr Produkt nachhaltiger und ressourcenschonender entwickeln? Die Tribologie kann dabei helfen! Sie beschäftigt sich ganzheitlich und interdisziplinär mit Reibung, Verschleiß und Schmierung und ist entscheidend für die Effizienz und Lebensdauer von Maschinen und Bauteilen. Das Seminar verfolgt das Ziel, den Aufbau tribologischer Systeme sowie die Grundlagen zu Reibung, Verschleiß und Schmierung zu vermitteln.
Als GfT-Mitglied gilt für Sie die reduzierte Teilnahmegebühr von 700€ (netto).
Sonderaktion: Buchen Sie das Seminar „Grundlagen der Tribologie – Werkstoffe, Schäden und Methoden (24.09.2025)“ zusammen mit diesem Kurs und profitieren Sie von 15 % Rabatt.

Grundlagen Tribologie - Werkstoffe, Schäden und Methoden
Auf dem Seminar Grundlagen der Tribologie – Reibung, Verschleiß, Schmierung baut ein zweites Grundlagen-Seminar auf, welches sich schwerpunktmäßig mit tribotechnischen Werkstoffen und Beschichtungen sowie Schäden und deren Analyse beschäftigt. In Verbindung damit werden auch Methoden der tribologischen Produktoptimierung vermittelt.
Als GfT-Mitglied gilt für Sie die reduzierte Teilnahmegebühr von 700€ (netto).
Sonderaktion: Buchen Sie das Seminar „Grundlagen der Tribologie – Reibung, Verschleiß und Schmierung (21.05.2025)“ zusammen mit diesem Kurs und profitieren Sie von 15 % Rabatt.