Rückblick: 41. Tribologie-Kolloquium des GfT-Arbeitskreises Rhein-Neckar
41. Tribologie-Kolloquium des GfT-Arbeitskreistreffen
Am 4. Februar 2025 fand das 41. Tribologie-Kolloquium des GfT-Arbeitskreises Rhein-Neckar an der Hochschule Mannheim (Kompetenzzentrum Tribologie Mannheim) statt. Mit insgesamt 36 Teilnehmenden – 18 vor Ort und 18 online – war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg!
Im Fokus stand der spannende Fachvortrag von Karl-Heinz Blum (Bosch Rexroth AG) zum Thema:
➡️ „Fluid Rating @ Bosch Rexroth – Motivation, Anforderungen und Ausblick“
Hydraulikflüssigkeiten spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Hydrauliksystemen – und doch werden sie in der Konstruktion oft unterschätzt. Herr Blum erläuterte, warum Bosch Rexroth ein eigenes Fluid Rating entwickelt hat, welche Anforderungen moderne Hochleistungshydraulik an Hydraulikflüssigkeiten stellt und wie sich fluidbedingte Schäden vermeiden lassen. Die anschließende Fragerunde und Diskussion zeigte, wie groß das Interesse an diesem Thema ist.
Natürlich kam auch das Networking nicht zu kurz – sowohl vor Ort als auch digital gab es regen Austausch unter den Teilnehmenden.
Ein besonderer Dank gilt Dr. Markus Grebe für die regelmäßige Organisation des Arbeitskreistreffens und sein unermüdliches Engagement für den fachlichen Austausch in der Tribologie-Community!
Das Video zum Vortrag wird in Kürze auf unserem YouTube-Kanal verfügbar sein.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.