🔧 Seminar: Gleitlager – Grundlagen | Berechnung | Einsatz
📅 In Kooperation mit der Forschungsvereinigung für Antriebstechnik (FVA) am 7. und 8. Mai 2025 im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Effizienz und Lebensdauer von Gleitlagern hängen entscheidend vom Zusammenspiel zwischen Betriebsbedingungen, Werkstoffen, Bauteilgeometrie und Schmierstoff ab.
👨🏫 Mit Vorträgen von:
• Athanassios Skiadas, KS Gleitlager GmbH
• Alexander Bodewig & Burghard Kohring, RENK Group
• Dr.-Ing. Gerald Ochse & Dr.-Ing. Sascha Umbach, Universität Kassel
🎯 Ziel des Seminars:
- Grundlagen verstehen
- Auslegung und Analyse sicher anwenden
- Schäden erkennen – und vermeiden
👥 Für wen?
Fach- und Führungskräfte aus F&E, Konstruktion, Berechnung, Wartung und Instandhaltung in der Antriebstechnik.
📚 Schwerpunkte:
- Tribologie, Werkstoffe & Schmierstoffe für Gleitlager
- Auslegungsmethoden & Schadensanalyse
- Spezial- & hochtourige Anwendungen
- Exklusive Werksbesichtigung bei der RENK Group
💡 Seminarfragen u. a.:
• Wie funktionieren Gleitlager genau?
• Welche Schmierstoffe sind geeignet?
• Was tun bei Schäden – und wie vorbeugen?
💶 Teilnahmegebühren (netto):
• Standard: 1.563 €
• Mitglieder (FVA / VDMA / GfT): 1.250 €
• Studierende: 109,50 € (mit Nachweis)
📌 Achtung: Bei Nichtteilnahme fällt eine Stornogebühr an.
📩 Interesse? Sichern Sie sich Ihren Platz und bringen Sie Ihr Gleitlager-Wissen auf das nächste Level! Seminar: Gleitlager — fva-service.de